Verein

Sind Sie bereits Mitglied des Bibliotheksvereins Huttwil? Wahrscheinlich schon, nur ist das Ihnen vielleicht nicht bewusst. Erwachsene Benützende unserer Bibliothek werden mit dem Bezahlen des Jahresbeitrages automatisch zum Mitglied des Bibliotheksvereins und werden damit jährlich zur Hauptversammlung eingeladen. Sie haben ein Mitspracherecht in den Bereichen Budget, Jahresrechnung und Wahlen in den Vorstand. Auch Ihre Ideen können Sie so unkompliziert und direkt einbringen und so die Geschicke der Bibliothek aktiv mitgestalten. 

 

Der Bibliotheksverein wurde 1976 gegründet und hat die Aufgabe, für die Einwohnergemeinde Huttwil eine Bibliothek zu führen. Seit nun mehr als 40 Jahren steht die Bibliothek Huttwil im Dienst der Lese- und Kulturförderung.

 

Am 19. August 1978 wurde die Bibliothek in den Räumen des Notar-Minder-Hauses an der Bahnhofstrasse eröffnet. Es war eine kleine, feine Bibliothek mit einem übersichtlichen Angebot an Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbüchern und einer Sachbuchabteilung. 1991 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort. Ein grosser, offener und heller Raum mit viel Platz für das stark vergrösserte Angebot. 

 

1997/98 erfolgte die Umstellung des veralteten Ticketsystems auf die viel raschere Ausleihe mit EDV. Dank einer grosszügigen Spende des Huttwiler Ehrenbürgers Fritz Graber konnte das Angebot mit Videos und CD-Roms ergänzt werden. Im Jahr 2000 erhielt die Bibliothek den Bibliothekspreis des Kantons Bern. Mit der damit verbundenen Preissumme konnten weitere CDs und Hörbücher angeschafft werden. 2002 wurde das Medienangebot mit Zeitschriften ergänzt. In den letzten Jahren wurde das Angebot mit den beliebten Generationenkoffern und Tonie-Figuren ergänzt.