Anmeldung

Ab sofort bis am 31. Mai können sich Schüler*innen der 2. - 6. Klasse aus Huttwil bei uns für das Lesementoring im Schuljahr 2023/24 anmelden. Für die Anmeldung sowie weitere Informationen, hier klicken!

 



Lesung : Aufrechtgehen

Im "Zeichen der Erinnerung - ZEDER" findet am 19. Juni um 19:30 Uhr in der Bibliothek eine Lesung mit Andreas Neugebauer statt. Bücherverkauf, kleiner Apéro und persönlicher Austausch im Anschluss. Der Eintritt ist kostenlos, Kollekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Weitere Informationen zum Buch: www.aufrechtgehen.ch



Märit-Gschicht

Während dem Märit am Freitag, 7. Juli um 14:30 Uhr erzählt Elisabeth Lehman (Leseanimatorin SIKJM) eine Geschichte für gwundrige Kinder ab 4 Jahren bei uns in der Bibliothek.



Lesetipp im Unter Emmentaler

Die persönlichen Buchempfehlungen unserer Bibliothekare/Bibliothekarinnen erscheinen regelmässig im Unter Emmentaler. Hier zum aktuellen Medientipp von Daniela Ait Salem.



Gygampfe. Värsli stampfe.

Herzliche Einladung an Eltern, Grosseltern, Gotte, Götti und Interessierte mit jungen Kindern ab sechs Monaten: Entdecken Sie gemeinsam mit Regina Meier-Gilgen (Leseanimatorin SIKJM) Verse, Reime, Geschichten und kleine Spielereien. Der nächste Buchstart findet am 4. September um 9:30 Uhr in der Bibliothek statt.



Biblio 2030

 Die UNO hat in der Agenda 2030 die Ziele zur nachhaltigen Entwicklung für unseren Planten beschlossen. Die Schweiz hat diese ratifiziert und ist nun verpflichtet diese konkret umzusetzen. Die Bibliothek Huttwil steht als Kultur- und Bildungseinrichtung allen Menschen offen. So arbeiten wir bereits täglich an der Zielerfüllung indem wir den Zugang zu Information für alle sicherstellen und so die Basis für eine nachhaltige Wirklichkeitsgestaltung bieten. Mehr dazu!